 |
 |
 |
|
Familiengottesdienste
|
Familiengottesdienste, gestaltet vom Kindergarten oder der Jungschargruppe, mit anschließendem Essen und gemeinsamen Aktivitäten, finden in der Gnadenkirche an besonderen Festtagen im Kirchenjahr statt. Dann beginnt der Gottesdienst zur „familienfreundlichen Zeit“ um 10 Uhr.
|
Nach oben
|
|
Zu Ostern ist es nach dem Gottesdienst ein erweitertes Osterfrühstück, welches immer großen Anklang bei Kindern und Erwachsenen findet. Das nächste Fest im Kirchenjahr ist Ende Mai bzw. Anfang Juni das Kirchweihjubiläum, welches sich mit Kinderspielen, z. B. Malstand, Kinderschminken, Dosenwerfen etc. und Unterhaltungsangeboten auch für die Erwachsenen bis in den späten Nachmittag hineinzieht.
|
|

Familiengottesdienst in der Gnadenkirche

|
Nach oben
|
|
Zum Erntedankfest wird meist gemeinsam gegrillt und Folienkartoffeln werden zubereitet. Für die Kinder gibt es das Angebot, Stockbrot selbst anzufertigen. Danach können sich alle noch mit den leckeren Kuchen der Frauenhilfe stärken.
|
|

Familiengottesdienst zu Erntedank

|
Nach oben
|
|
Zum St. Martinsfest der Dorfgemeinschaft eröffnet ein Gottesdienst um 17.30 Uhr den Abend. Danach ziehen Kinder und Erwachsene hinter St. Martin auf seinem Pferd mit den Laternen durch die Holthauser Straßen. Anschließend veranstalten Förderverein und die anderen Organisationen und Vereine auf dem Dorfplatz ein geselliges Beisammensein, mit Verlosung, Glühwein, Würstchen und Broten. Dazu spielt der Posaunenchor.
|
|

Familiengottesdienst Gnadenkirche - Martinsumzug

|
Nach oben
|
|
Der letzte Gemeindetag im Kirchenjahr ist jeweils der 1. Advent. Nach dem Gottesdienst und nach dem gemeinsamen Mittagessen singen wir im Gemeindehaus dabei noch bekannte und unbekanntere vorweihnachtliche Lieder. Meist erstellen die Kinder mit den Erwachsenen gemeinsam kleine kreative Basteleien. Dies wird bis in den frühen Nachmittag hinein gerne wahrgenommen. Auch dieser Gemeindetag endet mit Kaffee und Kuchen. Und natürlich gibt es bei vielen dieser Familientage auch kleine Verkaufsstände, an denen Basteleien der verschiedenen Gemeindegruppen (Karten, Tontiere, kleine Bilder, Mosaike etc.), Bücher und manches andere verkauft werden. Auch der Förderverein unseres Holthauser Kindergartens gestaltet diese Veranstaltungen mit, oft bieten die Eltern hier leckere Waffeln für Jung und Alt an.
|
Nach oben
|
Familiengottesdienste in der Erlöserkirche
|
Auch in der Erlöserkirche finden mehrmals im Jahr Familiengottesdienste statt. Diese Gottesdienste für jung und alt sind durch eine einfachere Liturgie gekennzeichnet. Meist beteiligen sich an der Durchführung Konfirmanden, Gemeindegruppen oder auch der Kindergarten. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. .
|
|

Familiengottesdienst in der Erlöserkirche

|
Nach oben
|
|
Ein Familiengottesdienst findet auf jeden Fall in der Osterzeit und zu Erntedank statt - bei gutem Wetter manchmal auch draußen auf dem Außengelände unseres KKirchengeländes
|
|

Erntedankfeier auf dem Erlöserkirchen-Außengelände

|
Nach oben
|