Seit Jahren unterstützt der Gemeindebereich Gnadenkirche die Schneller-Schulen im Nahen Osten durch regelmäßig gesammelte Spenden.
Die Schneller-Schulen, 1860 von Pfarrer Johann Ludwig Schneller in der damaligen osmanischen Provinz Syrien als „Syrisches Waisenhaus“ gegründet, geben elternlosen oder sozial entwurzelten Kindern aller christlichen Konfessionen und muslimischer Gruppen ein Zuhause und eine berufliche Perspektive.
In zwei Schulen, die eine im Libanon, die andere in Jordanien, lernen die Schüler und Praktikanten Wege zu einem friedlichen Miteinander und zu einem selbständigen Leben.
600 Kinder und Auszubildende, dazu noch solche, die nicht in den angeschlossenen Internaten leben, erfahren in dieser politisch, religiös und ethnisch von Unruhe geprägten Umgebung familiäre Geborgenheit und das Gefühl von Heimat. Erzieher, Ausbilder und Helfer sind einheimische Kräfte. Sie sind auf unsere Hilfe angewiesen.
|